top of page

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite! Wir sind ein kleiner Sportverein auf der Ostalb. Unser Ziel ist die Pflege und Förderung des Sports und der Kultur. In unserem Bereich "Abteilungen" finden Sie unsere aktuellen Angebote, die wir Ihnen anbieten. Unter der Rubrik "Veranstaltungen" finden Sie aktuelle Termine zu unseren kulturellen und sportlichen Highlights. 

 

Gerne können Sie zu uns Kontakt aufnehmen. Benutzen Sie einfach dazu unsere Rubrik "Kontakt" oder schreiben eine E-Mail an info(at)tsvlauterburg.de.

Aktuell sind wir auf der Suche nach Sponsoren, die auf unserer Sponsorentafel in der Halle als auch auf unseren Webkanälen ihre Werbung platzieren möchten. Bei Interesse können Sie sich gerne an uns wenden. 

BEamerwand.jpg

Am vergangenen Freitag fand die Generalversammlung in der TSV Halle statt.

Sven Koch verwies in seinem Jahresbericht auf viele Aktivitäten im Jahr 2024, die der TSV vorgenommen hatte.

Sei es der FaschingsHalleball, die Theateraufführung, Lauterburg Unplugged, Kinderfest oder die Hocketse. Es waren sehr viele Festivitäten und damit sehr viel Arbeit verbunden.

Sven Koch bedankte sich hier bei allen Helfern, vielmals für die Hilfe bei den gelungenen Festen.

Es wurde eine PV-Anlage auf der TSV Halle installiert.

Des Weiteren ist im September 2024 der Sportplatz in Lauterburg in das Eigentum des TSV Essingen übergegangen.

Auch in sportlicher Hinsicht kann sich der TSV sehen lassen.

3x aktive Dartmannschaften, 2x Sport,Spiel,Spaß Gruppen 3–6-Jährige, die Tobewichtel 0–2-jährige, 2 Kurse im Rahmen der GymWelt, Mountainbiker, Kinderradfahrgruppe, Läufer und Dabber - der TSV umfasst viele sportliche Aktivitäten.

Die einzelnen Abteilungsberichte zeigten den sportlichen Erfolg der Mannschaften und Einzelkämpfer in der jeweiligen Sportdisziplin.

Dem Kassierer wurde eine einwandfreie Kassenführung zugesprochen.

Die Satzungsänderung wurde nach konstruktiven Diskussionen und Ergänzungen angenommen.

So wird der TSV Lauterburg in Zukunft von 4 gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern geführt. Die ehemals klassische Aufteilung, (1. Vorstand, 2. Vorstand, Kassierer) wurde abgeschafft.

Herr Bürgermeister Hofer sprach ein paar Grußworte und lobte den Verein TSV Lauterburg für die Neuausrichtung der Sportangebote.

Die Vorstandschaft wurde einstimmig von den Mitgliedern entlastet.

Bei den Wahlen konnten wieder die Ämter mit den alten Amtsinhabern (Vorstandsmitglieder: Christian Munz und Tobias Bäurle, Technischer Leiter: Andreas Hilf; Jugendleiter: Leroy Ziegler; 1. Beisitzer: Dieter Biebl; 2. Beisitzer: Marion Kolb; 2. Kassenprüfer: Wolfgang Erdt) besetzt werden.

Neu im Amt sind die Abteilungsleiter Dart: Peet Balzer und Meike Neuhaus.

Wilhelm Schiele, Ehrungs-Beauftragter und Sportkreis-Ratsmitglied des WLSB, hat Tobias Bäurle für viele Jahre als treues Ausschussmitglied im Rahmen des WLSB geehrt.

Der Verein hat daraufhin Ihre langjährigen Mitglieder geehrt:

Für 25 Jahre Mitgliedschaft:

Rolf Albrecht

Karin Albrecht

Gudrun Gröber

Norbert Gröber

Holger Kmoch

 

Für 40 Jahre Mitgliedschaft ehren wir, nun

Thomas Elser

 

Für 60 Jahre Mitgliedschaft ehren wir, nun

Willi Weidenbacher

Hans Trinkl

Walter Ritz

Helmut Maier

Walter Lieb

Helmut Bühr

 

Des Weiteren wurde Bernd Jakob für die Begleitung des Abteilungsleiters Dart gedankt.

Dieser hat das Amt nach 3 Jahren nun abgegeben. Auch bei Festivitäten oder Besorgungen war Bernd immer dabei und hat den Verein tatkräftig unterstützt.

 

Ein weiteres Dankeschön wurde an Lisa Starz und Nadine Erdt überreicht, die bis Mitte 2024 die Leitung der Sport,Spiel,Spaß (Lisa Starz) und der Tobewichtel (Nadine Erdt) innehatten.

 

Unter dem Punkt Sonstiges wurde die Anschaffung der neuen Freizeitklamotten erläutert.

 

Es wurden Präsentationen gezeigt, zu dem erworbenen Geräteschuppen mit den Vereinen des Schwäbischen Albvereins, Liederkranz Lauterburg und der Feuerwehr Lauterburg.

 

Des Weiteren wurde noch der geplante Anbau an die TSV Halle vorgestellt.

 

Leider musste auch von einem erheblichen Wasserschaden unter der Halle berichtet werden, den es zu beheben gilt.

Nach knapp 2 Stunden beendete Sven Koch die Sitzung mit dem Dank an alle Mitglieder und helfenden Händen, Sponsoren und Ehrenamtsträger.                                                                                                                                 10.04.2025

Ehrungen Mitglieder.jpg

v.l.n.r - Sven Koch, Thomas Elser, Helmut Maier, Hans Trinkl, Walter Ritz, Gudrun Gröber, Norbert Gröber, Timo Kolb, knieend: Tobia Bäurle

Ehrung Tobias Bäurle.jpg

Tobias Bäurle und Wilhelm Schiele

Sport,Spiel,Spaß- Gruppe:

Heute gab es hohen Besuch beim Kinderturnen. Nachdem die Kinder ihren Tanz vorgeführt hatten, brachte der Nikolaus die Kinderaugen zum Strahlen. 

Wir danken ihm und Sabine für ihren Besuch, den Eltern für das fantastische Büfett und den Kindern, dass sie uns mit ihrem Sportsgeist zahlreiche schöne Turnstunden in diesem Jahr beschert haben. 
Miri und Cora

TSV Lauterburg löst Pachtvertrag – Sportplatz geht an TSV Essingen e.V.

Der TSV Lauterburg hat den Pachtvertrag mit der Gemeinde Essingen über das Grundstück des Sportplatzes in Lauterburg aufgelöst. Das Gelände inkl. aller Anbauten (Container, Tore etc.) wird nun in den Besitz des TSV Essingen übergehen, der dort einen neuen Trainingsplatz für seine 1. Mannschaft errichten möchte.

Die Entscheidung, den Pachtvertrag zu beenden, kommt nicht überraschend, da der TSV Lauterburg seit mehr als zehn Jahren keine aktive Mannschaft mehr stellt. Es ist der logische Schritt, um den Bedürfnissen des TSV Essingen gerecht zu werden, der dringend einen weiteren Platz benötigt.

Der Platz liegt seit Jahren brach und wurde nur sporadisch von auswärtigen Vereinen genutzt. Die Kosten für Reparaturen etc. wurden hier gerade so mit den Einnahmen gedeckt.

Die Gemeinde Essingen hat zugesichert, dass für die Jugend in Lauterburg ein Bolzplatz hergerichtet wird, der frei zugänglich sein soll. „Es ist uns wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen in Lauterburg weiterhin die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen und zu spielen“, betonten die Vorstände des TSV Lauterburg in Absprache mit der Gemeinde.

Die Umgestaltung des Sportplatzes und die Schaffung eines Bolzplatzes für die Lauterburger Jugend sollen in den kommenden Monaten erfolgen.                                                                                                                                             
13:10.2024

Rückblick: Hallen Hocketse.

Am vergangenen Samstag feierten wir mit zahlreichen Gästen unsere Hallen Hocketse.

Bei zünftigem Essen wie Linsen, Kutteln und Wurstsalat wurde mit ZiachnPower ein gemütlicher kurzweiliger Abend verbracht.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und Helfer für einen rundum gelungenen Abend.                                                    13:10.2024

Neu: Vereinslinie des TSV Lauterburg

Dorfolympiade 2024
Im Rahmen des Kinderferien Programms haben wir am vergangenen Freitag wieder unsere Dorfolympiade abgehalten.
Wir durften 22 Kinder bei der Olympiade begrüßen.
Bei verschiedenen Spielen, wie Dosenwerfen, Hindernislauf, etc. konnten sich die Kinder austoben.
Danach wurde bei einer leckeren Grillwurst die Siegerehrung vorgenommen.
Allen Kindern wurde eine Urkunde und eine Medaille verliehen.
Vielen Dank an die Helfer/ Betreuern des TSV Lauterburg, die den Kindern einen tollen Nachmittag verschafft haben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           03.08.2024

IMG-20240729-WA0013.jpg
IMG-20240729-WA0012.jpg
IMG-20240729-WA0018.jpg
IMG-20240729-WA0010.jpg
IMG-20240729-WA0008.jpg
IMG-20240729-WA0009.jpg
IMG-20240729-WA0007.jpg

Und wieder einmal geht die Sport, Spiel, Spaßgruppe in die Sommerpause.
Dieses Mal war es aber ein außergewöhnlicher Abschied, denn es verlassen uns leider fünf langjährige Teilnehmer, darunter vier Jungs, die sechs Jahre alt werden, und natürlich unsere liebe Trainerin Lisa.
Wir wünschen euch alles Gute und bedanken uns bei Lisa für ihr herausragendes Engagement! Gemeinsam haben wir nochmal am Montag getobt, gespielt und gelacht.
Wir freuen uns, nach der Sommerpause mit allen verbleibenden TeilnehmerInnen durchzustarten, freuen uns über neue Mitglieder und wünschen allen schöne sonnenreiche Ferien.
Eure Trainerinnen ab September Miri und Cora                                                                                                                       
03.08.2024

860db915-0f53-4c17-bd52-05994a5674b4.jpeg

Besuch der TSV Lauterburg - Kinderradsportgruppe auf der UCI WM Strecke in Aalen

20.07.2024

Am vergangenen Samstag haben sich unsere Kleinen der Spiel, Sport und Spaßgruppe wieder beim Turngau in Schwäbisch Gmünd ausgetobt. Von Balancieren, Werfen, Rennen, Klettern,… war wieder alles dabei und jedes Kind konnte sich austesten und fordern.
Wir bedanken uns bei den Veranstaltern für die gute Organisation und die kreativen Ideen rund um das Thema Olympische Spiele.                                                                                                                                                                                           
15.04.2024

Auch in diesem Jahr haben die Kids unserer Spiel, Sport und Spaßgruppe wieder voller Freude Fasching gefeiert. Hierbei haben die Eltern für leckere Snacks gesorgt. Mit dem Ententanz, Polonäse, Luftschlangen, sehr viel Konfetti und Luftballons wurde am 5.2.24 mit den Familien gefeiert. Alle hatten einen riesigen Spaß und waren toll verkleidet.                           08.02.2024

IMG-20240208-WA0017.jpg

Stand 2023 · Turn- und Sportverein Lauterburg 1948 e.V. · Panoramastraße 10 · 73457 Lauterburg · info@tsvlauterburg.de

TSVLogoLang.png
bottom of page